Corona als Chance????! Für viele klingt das zunächst sehr suspekt. Sehen wir doch täglich in den Medien, wie viele Menschen um ihren Job bangen, wie viele vor einer finanziell unsicheren Zukunft stehen und das Menschen an diesem Virus sterben… Das ist so! Und möglicherweise, bist auch du ganz persönlich betroffen?! Wie sollst du dann diese ganze Situation als Chance sehen?
Ganz einfach: Verlege deinen Fokus und erkenne das Potenzial, denn durch Sorgen, Ängste und Mitleid wird die eigene Situation auch nicht besser.
Ganz im Gegenteil, Ängste sorgen dafür, dass wir unsere psychische Stabilität und unser Wohlbefinden verlieren und dies führt wiederum zu mehr gefühlter Belastung und Schwere. Um also resilient, das heisst «widerstandsfähig» auf physischer und psychischer Ebene zu bleiben, sollten wir den Fokus auf das richten, was diese Situation Gutes für uns bringt und welche Chance in ihr besteht.
Du hast keine Ahnung was das sein soll?
Stell dir vor, was aus dieser Situation alles entstehen kann:
Vielleicht erkennst du, was für dich wirklich nötig ist!? Vielleicht nutzt du den Moment und mistest deine Wohnung mal richtig aus?! Vielleicht verkaufst oder spendest du altes und schaffst Platz für neues (oder geniesst einfach den Platz 😉 )
Vielleicht erkennst du, dass du auch mit weniger Arbeit finanziell auskommst und gleichzeitig mehr Zeit für Dinge hast, die du bisher immer aufgeschoben hast (bis zu dem Moment, wo du dann endlich wieder mehr Zeit hast…)
Vielleicht erkennst du, dass du in deinem Beruf schon lange nicht mehr zufrieden warst, dich nur nie getraut hast zu kündigen. Aus Angst vor dem Unbekannten oder vor der finanziellen Veränderung («die Krise» hat dir möglicherweise die Entscheidung abgenommen – also mach was draus!)
Vielleicht findest du momentan wieder mehr Sinn in deiner Tätigkeit, fühlst dich gebraucht und hast erkannt, wie gut es sich anfühlt für andere da zu sein und etwas geben zu können, ohne eine Gegenleistung zu bekommen (Die Freude, ein ernstgemeintes Lächeln oder der Dank anderer ist oftmals viel mehr Wert als eine monetäre Entlohnung.)
Vielleicht erkennst du gerade, das Privileg der Freiheit (denn manchmal wissen wir Dinge, die wir als selbstverständlich nehmen, erst zu schätzen, wenn sie eingeschränkt oder nicht mehr da sind).
Möglicherweise geht es dir mit deinem Beruf ganz genauso. Einige von uns schimpfen im Alltag über ihren Job, die Arbeitszeiten, die Kollegen etc. und nun, wo alles vielleicht nicht mehr da ist, wissen wir es zu schätzen, wie gerne wir eigentlich arbeiten.
Vielleicht erkennst du, welche Tagesroutinen dir fehlen und welche du gerne neu etablieren möchtest.
Vielleicht erkennst du, was eine solche Herausforderung in der Politik auslöst (oder wie die Politik eine solche Herausforderung auslöst…??! 😉 ) und beginnst kritisch zu hinterfragen.
Möglicherweise erkennst du, wie glücklich du in deinem Leben bist, wie gut es dir geht und wie dankbar du für all das was du hast, sein kannst.
Vielleicht ist diese Situation genau der richtige Zeitpunkt, um für dich, deine Ideen, deine Träume und deine Einstellung loszugehen und deine kleine Welt und die Welt da draussen zu verändern und zu gestalten.
…
Diese Liste ist vermutlich mit hunderten von weiteren Punkten zu ergänzen und ich wünsche mir für dich, dass du dich bei vielen Punkten wiederfindest.
Mittlerweile wissen wir wohl alle, dass es nach dieser Zeit, nicht so weitergehen wird, wie bisher. Die Natur macht aktuell das Allerbeste daraus: sie erholt und regeneriert sich.
Nimm dir ein Beispiel: Erhole dich, regeneriere dich, entfalte dich, zeige dich der Welt und gestalte dein Leben, so wie du es dir wünschst. Jetzt ist der Moment, in dem du die Zeit hast den Fokus ganz auf dich zu richten 🙂
Meine Tipps zur Achtsamkeit in dieser aussergewöhnlichen Situation:
1.Schaue dir deine Alltagsroutinen an. Was vermisst du aus den «normalen» Alltagsabläufen und was gefällt dir im aktuellen Alltag besser? Was möchtest du neues ausprobieren?
2. Welche Werte und Ideologien zeigen sich dir in dieser Zeit? Was machst du nun damit? Verändern sich deine soziale Einstellung oder deine politischen Gedanken?
3. Wie gehst du mit Ängsten, Sorgen und Veränderung um? Lässt du dich runterziehen oder verschiebst du deinen Fokus auf das Gute? Ist dein Glas halb voll oder halb leer?
4. Welches Potenzial bringt die aktuelle Situation dir in deiner beruflichen Laufbahn? Welche Chancen findest du?
Egal, wo du jetzt stehst, deine innere Haltung und Einstellung trägt massgeblich dazu bei, wie du damit umgehst und was daraus entstehen darf. Gestalte dein Leben aktiv und lasse dich nicht zum Opfer deiner Umstände machen!
In diesem Sinne: bleib gesund, behalte (oder gewinne) dein Lächeln (zurück), finde heraus was du möchtest und dann lauf los und lebe! 🙂
BE HAPPY – HEALTHY – PURA VIDA 🙂
Deine
Melanie
Comments are closed.